Hunde brauchen täglich ein- bis zweimal Nahrung. Diese sollte ausgewogen sein, wobei Fleisch oder Fisch die Basis bilden, angereichert mit Vitaminen, Obst und Gemüse. Welpen müssen mehrmals täglich (3- bis 4-mal) gefüttert werden.
Hunde können mit Fertigfutter oder selbst zubereitetem Futter versorgt werden. Die Zubereitung von selbstgemachtem Hundefutter setzt sehr viel Wissen voraus und braucht Zeit. Bei industriell hergestelltem Hundefutter kann man sicher sein, dass alle Nährstoffe ausgewogen und gut verarbeitet enthalten sind.
Die Futtermenge sollte auf das Alter, die Rasse und den Bewegungsdrang des jeweiligen Hundes abgestimmt sein.
Auf stark gewürzte Tischreste sollte verzichtet werden, damit der Hund nicht mit Erbrechen oder Durchfall reagiert.
Der Zugang zu frischem Wasser muss stets gewährleistet sein.
Für die Zahnhygiene und zur Beschäftigung eignen sich Kauobjekte oder auch Kauknochen. Bei echten Knochen ist allerdings Vorsicht geboten: Hier besteht wegen der Knochensplitter die Gefahr einer Darmverletzung oder eines Darmverschlusses.