Einmachen - ein Stück Sommer im Glas

Hilfsmittel aus Ihrer LANDI mehr

Süsse Rezeptideen mit Schweizer Zucker

Johannisbeer-Himbeer-Gelee mit Lavendelblüten

3/8 Liter Johannisbeersaft
3/8 Liter Himbeersaft
1 kg Aarberg Gelierzucker 1:1
4 – 5 Stiele Lavendelblüten

Die kalten Beerensäfte mit Gelierzucker vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 1 Minute sprudelnd kochen lassen. Die abgezupften Lavendelblüten vorsichtig zugeben. Gelee heiss in Gläser füllen und diese sofort verschliessen. Gläser während des Erkaltens mehrmals umdrehen, damit sich die Lavendelblüten gleichmässig verteilen.

Rhabarber-Gelee

3/4 Liter Rhabarbersaft
1 kg Aarberg Gelierzucker 1:1
1 Stück Zimtstange

Klein geschnittenen Rhabarber mit wenig Wasser kochen, dann absieben. Den kalten Rhabarbersaft mit Gelierzucker und der Zimtstange in einem 3-Liter-Topf unter Rühren zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zimtstange herausnehmen, den heissen Gelee in die Gläser füllen und sofort verschliessen.

Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre

500 g Erdbeeren
500 g Rhabarber oder 750 g Erdbeeren
250 g Rhabarber
500 g Aarberg Gelierzucker 2:1
Saft einer Zitrone

Die Erdbeeren waschen und zerdrücken oder zerkleinern. Den Rhabarber waschen (nicht abziehen), in kleine Stücke schneiden und zu den Erdbeeren geben. Mit dem Gelierzucker und dem Saft der Zitrone verrühren und zum Kochen bringen. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Heiss in die Gläser füllen und sofort verschliessen.

Bananen-Konfitüre

1 kg Bananen (ohne Schale gewogen)
125 ml Wasser
Saft von 2 – 3 Zitronen oder einer Grapefruit
500 g Aarberg Gelierzucker 2:1

Die Bananen schälen, mit der Gabel zerdrücken und mit dem Zitronen- oder Grapefruitsaft, dem Wasser und dem Gelierzucker unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Konfitüre heiss in Gläser füllen und sofort verschliessen.