EUPhotinia Red Rob.1/2 Stamm 25l
Photinia Red Rob.1/2 Stamm 25l

Photinia Red Rob.1/2 Stamm 25l

Auch Glanzmispel genannt. Blüht zwischen Mai und Juni weiss.

Artikelnummer 26850

à  89.00   Total CHF 89.00
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Glanzmispel (Photinia fraseri 'Red Robin') ist geeignet als Solitärpflanze. Sie ist ein mehrjähriges, immergrünes Ziergehölz und mag sonnige bis halbschattige Standorte. Sie blüht zwischen Mai und Juni weiss. Der Boden sollte sandig bis lehmig sein und feucht bis trocken gehalten werden.

Pflegehinweis:
Um die Glanzmispel in Form zu halten, empfiehlt sich nach der Blütezeit einen pflegenden Schnitt zu machen.

Tipp:
Nach einem extremen Winter, das heisst bei Temperaturen unter minus - 10 °C, kann es für die Photinia problematisch werden. Frostschäden betreffen meist nur die Blätter. Tote Bereiche kann man jederzeit entfernen. Die Pflanzen treiben wieder frisch durch.

Deutscher Name

Glanzmispel

Botanischer Name

Photinia fraseri 'Red Robin'

Saison

Frühling|Sommer|Herbst

Lebensdauer

mehrjährig

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Blütezeit
Blütezeit

Mai - Juni

Immergrün
Immergrün
winterhart
winterhart
Pikto Topf
25 l
Liefergrösse
Liefergrösse

100 - 125 cm

max. Wuchshöhe

1, 5 - 3 m

max. Wuchsbreite

150 - 200 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
mässig feucht
mässig feucht
Rückschnitt
Rückschnitt
Pflanzenschutz

Gegenüber Krankheiten ist der Glanzmispel sehr robust und unempfindlich. Allerdings treten immer wieder Schädlinge wie Blattläuse und vor allem Dickmaulrüssler auf.

Eigenschaften

Das Laub ist dunkelgrün und im Austrieb leuchtend rot. Eignet sich gut als Heckenpflanze.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Um die Glanzmispel in Form zu halten, empfiehlt sich nach der Blütezeit einen pflegenden Schnitt zu machen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Nach einem extremen Winter, das heisst bei Temperaturen unter minus - 10 °C, kann es für die Photinia problematisch werden. Frostschäden betreffen meist nur die Blätter. Tote Bereiche kann man jederzeit entfernen. Die Pflanzen treiben wieder frisch durch.

Weitere Infos finden Sie auf: