Trichterfalle mit Pheromondispenser zur Flugzeitraum-Überwachung vom Buchsbaumzünsler.
Artikelnummer 65211
Die Trichterfalle mit Pheromondispenser wird zur Flugzeitraum-Überwachung vom Buchsbaumzünsler verwendet.
Mehr Informationen zum Vorgehen mit der Abrufkarte finden Sie unter landi.ch/nuetzlinge
Capito
Garten, Stauden
Buchsbaumzünsler
Gartenbau
1. Auffangbehälter zu 1/3 mit Wasser sowie ein paar Tropfen Spülmittel füllen. Trichteraufsatz auf den Auffangbehälter setzen und durch seitliches Schieben befestigen.
2. Deckel des Dispenserhalters entfernen, Pheromondispenser mit Handschuhen anfassen und hineingeben, Dispenserhalter mit Deckel verschliessen.
3. Dispenserhalter in den Deckel vom Trichteraufsatz stecken.
4. Draht durch die Löcher im Deckel schieben und Enden gut umwickeln.
Frühling| Sommer|Herbst
1 Falle / 180 m² bei normalem Befall
1 Falle / 30 m² bei starkem Befall
Der Pheromondispenser BuxUno bleibt eine ganze Saison lang wirksam (März - Oktober).
Der Pheromondispenser BuxUno strömt kontinuierlich einen Lockstoff aus, dem die männlichen Buchsbaumzünsler-Falter in die Falle folgen. Sie geraten in das Wasser im Inneren der Falle, sodass sie diese nicht mehr verlassen können und darin verenden.
Diese Falle und das zugehörige Pheromon BuxUno sind bei Einhaltung der Gebrauchsanleitung ungefährlich für Menschen und Haustiere.
Pheromondispenser BuxUno bei 1 - 4 °C bis zur Anwendung in der aktuellen Saison haltbar.
Gebrauchte Pheromondispenser über den Hauskehricht. Die Kunststofffalle kann wiederverwendet werden.